Gute Hardware ist Voraussetzung für eine Software-Registrierkasse.
QR-Code-Druck
Der Drucker muss in der Lage sein, einen relativ kleinen QR-Code, der ab 2017 auf dem Bon gedruckt werden muss und der viele Daten enthält und daher ziemlich dicht ist, so zu drucken, dass er im Falle einer Kontrolle durch die Finanzbehörde mit einem guten Scanner gelesen werden kann. Dies ist bei DIN A4 - Druckern kein Problem - billige Bon-Drucker können dies in der Regel aber nicht.
WLAN-Verbindung
Es ist sehr peinlich, vor dem Kunden zu stehen und Probleme mit dem Ausdruck des Bons zu haben. Damit dies nicht passiert, muss der Drucker über WLAN mit den Eingabegerät verbunden sein. Bluetooth ist dafür nicht stabil genug, weil die Verbindung nur auf max. 50 cm möglich ist und ständig die Gefahr besteht, dass sich der Drucker mit einem anderen Bluetooth-Gerät, das den Schutz nicht aktiviert hat, verbindet.
Persönlicher Hotspot
Das Eingabegerät (Smartphone oder Tablet) muss - sofern es nicht mit einem anderen WLAN (z.B. zu Hause) verbunden ist - über die Fähigkeit „persönlicher Hotspot“ verfügen. Damit stellt das Eingabegerät ein WLAN her, mit dem sich der Drucker verbindet. Windows - Tablet können außer mit Zusatzsoftware keinen persönlichen Hotspot zur Verfügung stellen.
Wieso Epson - Drucker?
Diese Drucker verfügen über einen integrierten Webserver und sind speziell für Webanwendungen - wie dem MoneyMaker Invoice - entwickelt worden.
MoneyMaker Invoice kann mit diesen Druckern kommunizieren und den Druck mit den erforderlichen Details (z.B. QR-Code) ohne Druckvorschau direkt durchführen.
Die Drucker sind außerdem so schnell, dass nach der Betätigung der „Drucken“ - Taste in der CashBox der Bon sofort - ohne jeglicher Zeitverzögerung - erstellt wird.
Der Drucker muss in der Lage sein, einen relativ kleinen QR-Code, der ab 2017 auf dem Bon gedruckt werden muss und der viele Daten enthält und daher ziemlich dicht ist, so zu drucken, dass er im Falle einer Kontrolle durch die Finanzbehörde mit einem guten Scanner gelesen werden kann. Dies ist bei DIN A4 - Druckern kein Problem - billige Bon-Drucker können dies in der Regel aber nicht.
Bondruck:
WLAN-Verbindung
Es ist sehr peinlich, vor dem Kunden zu stehen und Probleme mit dem Ausdruck des Bons zu haben. Damit dies nicht passiert, muss der Drucker über WLAN mit den Eingabegerät verbunden sein. Bluetooth ist dafür nicht stabil genug, weil die Verbindung nur auf max. 50 cm möglich ist und ständig die Gefahr besteht, dass sich der Drucker mit einem anderen Bluetooth-Gerät, das den Schutz nicht aktiviert hat, verbindet.
Persönlicher Hotspot
Das Eingabegerät (Smartphone oder Tablet) muss - sofern es nicht mit einem anderen WLAN (z.B. zu Hause) verbunden ist - über die Fähigkeit „persönlicher Hotspot“ verfügen. Damit stellt das Eingabegerät ein WLAN her, mit dem sich der Drucker verbindet. Windows - Tablet können außer mit Zusatzsoftware keinen persönlichen Hotspot zur Verfügung stellen.
Wieso Epson - Drucker?
Diese Drucker verfügen über einen integrierten Webserver und sind speziell für Webanwendungen - wie dem MoneyMaker Invoice - entwickelt worden.
MoneyMaker Invoice kann mit diesen Druckern kommunizieren und den Druck mit den erforderlichen Details (z.B. QR-Code) ohne Druckvorschau direkt durchführen.
Die Drucker sind außerdem so schnell, dass nach der Betätigung der „Drucken“ - Taste in der CashBox der Bon sofort - ohne jeglicher Zeitverzögerung - erstellt wird.
Wir bestehen nicht darauf, dass Sie die Drucker gemeinsam mit der Software bei uns erwerben - bitte achten Sie beim Einkauf jedoch auf die exakte Artikelnummer.
Optimale Hardware
Wir haben verschiedene Eingabegeräte und Drucker getestet und optimale Konfigurationen für Sie zusammengestellt.Sie können die Hardware auch bei uns kaufen - dies ist aber nicht notwendig.
Wir empfehlen als Hardwarelieferanten und zur Netzwerkbetreuung: www.kainzpower.at
Mit allen Konfigurationen erfüllen Sie die Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht und ab 2017 auch die Registrierkassensicherheitsverordnung.
Alle Konfigurationen benötigen eine stabile Internetverbindung - entweder Festnetz mit ADSL oder Mobilnetz ab 3G (Edge geht nicht!)
Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer ab Hatzenbach/Stockerau.
1. Barfaktura mit PC und DIN A4 Druck
Windows PC / Windows Notebook oder Apple iMac / Apple MacBook+ DIN A4 Drucker (bei Apple mit AirPrint)
+ MoneyMaker Invoice Grundmodul

Dies ist die einfachste und billigste Lösung die Registrierkassenpflicht zu erfüllen. Möglicherweise verfügen sie bereits über die notwendige Hardware und stellen nur wenige Belege pro Tag aus - dann sind Sie mit € 99,-/Jahr dabei.
Der Drucker kann mittels USB-Kabel, Bluetooth oder AirPrint (Apple) mit dem Rechner verbunden werden.
Neben dem DINA4 - Format können Belege auch im DIN5-Format ausgedruckt werden - erfahrungsgemäß ist ein DIN4 - Papierblatt jedoch günstiger als ein DIN5 - Papierblatt.
Vorteil: Sehr preisgünstig, Belegerfassung sehr flexibel, schöne DIN4 - Belege mit eigenem Briefkopf und -fuss.
Nachteil: langsame Erfassung - nur für wenige Belege (max. 20) pro Tag
Unser Tipp: Beim Kauf eines Laserdruckers auf eine kurze Aufwärmehase achten.
Der Drucker kann mittels USB-Kabel, Bluetooth oder AirPrint (Apple) mit dem Rechner verbunden werden.
Neben dem DINA4 - Format können Belege auch im DIN5-Format ausgedruckt werden - erfahrungsgemäß ist ein DIN4 - Papierblatt jedoch günstiger als ein DIN5 - Papierblatt.
Vorteil: Sehr preisgünstig, Belegerfassung sehr flexibel, schöne DIN4 - Belege mit eigenem Briefkopf und -fuss.
Nachteil: langsame Erfassung - nur für wenige Belege (max. 20) pro Tag
Unser Tipp: Beim Kauf eines Laserdruckers auf eine kurze Aufwärmehase achten.
2. Profi - Kundenkassa stationär
Tablet PC
+ Bondrucker EPSON TM-70-I WLAN
+ MoneyMaker Invoice Grundmodul
+ MoneyMaker Invoice CashBox

Mittels eines Tablet-PCs und einem Bondrucker können Sie eine professionelle Kassa einrichten, welche Sie benötigen, wenn die Kundenfrequenz sehr hoch ist. Die Bedienung der Kassa erfolgt über die Tastaturoberfläche der CashBox und ist damit auch für EDV-Laien verständlich. Der Ausdruck erfolgt extrem rasch auf dem professionellen EPSON - Bondrucker. Da der Drucker kabellos mittels WLAN mit dem Tablet verbunden ist, kann er unabhängig vom Tablet platziert werden und die Erfassung des Bons ist auch auf keinen bestimmten Platz im Shop beschränkt.
Die Wartung der Preise, Artikel, Kunden und sonstigen Stammdaten erfolgt mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul auf einem PC oder ebenfalls über den Tablet-PC. Mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul können Sie unabhängig von der CashBox auch Bar- und Kreditrechnungen auf einem DIN-A4 Drucker ausdrucken.
Vorteil: Erfassung auch für Laien möglich, extrem rascher Ausdruck, professionell
Der Tablet-PC kann über ein beliebiges Betriebssystem verfügen (Apple, Android, Windows), nach unseren Tests hat sich jedoch das Apple IPad als optimal - weil am schnellsten - erwiesen.
Sofern kein WLAN/Internet-Anschluss vorhanden ist, kann ein mobiles Internet mittels eines Cubes eingesetzt werden. Die Cubes empfangen das Mobilfunksignal und stellen ein WLAN her. Sie haben eine wesentlich bessere Empfangsleistung als Handys und können deshalb auch noch dort LTE empfangen wo ein Handy nicht mehr funktioniert.
A1 Web cube
3 WebCube
T-Mobile MyHomeNet
Sie könnten auch einen Tablet-PC mit Mobilfunkkarten (SIM - Karte) verwenden, wenn die Empfangsqualität ausreichend gut ist. Verbinden Sie in diesem Fall den Drucker mit dem persönliche Hotspot des Tablet.
EPSON BON Drucker T70II WLAN
Die Wartung der Preise, Artikel, Kunden und sonstigen Stammdaten erfolgt mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul auf einem PC oder ebenfalls über den Tablet-PC. Mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul können Sie unabhängig von der CashBox auch Bar- und Kreditrechnungen auf einem DIN-A4 Drucker ausdrucken.
Vorteil: Erfassung auch für Laien möglich, extrem rascher Ausdruck, professionell
Der Tablet-PC kann über ein beliebiges Betriebssystem verfügen (Apple, Android, Windows), nach unseren Tests hat sich jedoch das Apple IPad als optimal - weil am schnellsten - erwiesen.
Sofern kein WLAN/Internet-Anschluss vorhanden ist, kann ein mobiles Internet mittels eines Cubes eingesetzt werden. Die Cubes empfangen das Mobilfunksignal und stellen ein WLAN her. Sie haben eine wesentlich bessere Empfangsleistung als Handys und können deshalb auch noch dort LTE empfangen wo ein Handy nicht mehr funktioniert.
A1 Web cube
3 WebCube
T-Mobile MyHomeNet
Sie könnten auch einen Tablet-PC mit Mobilfunkkarten (SIM - Karte) verwenden, wenn die Empfangsqualität ausreichend gut ist. Verbinden Sie in diesem Fall den Drucker mit dem persönliche Hotspot des Tablet.
EPSON BON Drucker T70II WLAN

Schnellerfassung über Artikelkennung
Außer der Erfassung über die Tastenoberfläche ist auch die Erfassung über die Artikelkennung (Artikelnummer) möglich. Dies ist dann sinnvoll, wenn die Kunden im Shop mit einem Laufzettel, der die Artikelnummern enthält, versehen werden und dann mit diesem Laufzettel zur Kasse bezahlen kommen. Die Erfassung über die Artikelkennung erfolgt extrem rasch und wenn eine Artikelnummer nicht stimmt erscheint ein Auswahlfenster mit den vorhandenen Artikeln zur Auswahl.
Für diese Art der Erfassung ist ein PC besser als ein Tablet geeignet - für den raschen Ausdruck sollte der EPSON BON Drucker T70 WLAN verwendet werden.
3. Profi - Kundenkassa mobil
Tablet PC
+ Bondrucker EPSON P60II WLAN mobile
+ MoneyMaker Invoice Grundmodul
+ MoneyMaker Invoice CashBox

Wenn Sie vor Ort Bons ausstellen wollen, brauchen Sie neben dem Tablet auch einen Bondrucker, der mittels Akku funktioniert. Der Akku des mobile Bondruckers hält bis zu 8 Stunden. Eine Ladestation mit zusätzliche Akkus ist erhältlich. Mit diesem System erstellen Sie die Bons vor Ort genau schnell wie zu Hause.
Die Wartung der Preise, Artikel, Kunden und sonstigen Stammdaten erfolgt zu Hause mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul auf einem PC oder ebenfalls über den Tablet-PC. Mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul können Sie unabhängig von der CashBox auch Bar- und Kreditrechnungen auf einem DIN-A4 Drucker ausdrucken.
WLAN: DasTablet muss mit einer Mobilfunkkarte (SIM-Karte) ausgestattet sein es muss ein „persönlicher Hotspot“ eingerichtet werden, damit ein eigenes WLAN entsteht mit dem der Drucker verbunden wird. Bei den iPads vom Apple ist die Funktion „Persönlicher Hotspot“ standardmäßig installiert, bei den anderen Betriebssystemen muss eventuell ein App installiert werden.
Vorteil: Erfassung auch für Laien möglich, extrem rascher Ausdruck, professionell, Mobil
Der Tablet-PC kann über ein beliebiges Betriebssystem verfügen (Apple, Android, Windows), nach unseren Tests hat sich jedoch das Apple IPad als optimal - weil am schnellsten - erwiesen.
EPSON TM-P80 WLAN
Die Wartung der Preise, Artikel, Kunden und sonstigen Stammdaten erfolgt zu Hause mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul auf einem PC oder ebenfalls über den Tablet-PC. Mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul können Sie unabhängig von der CashBox auch Bar- und Kreditrechnungen auf einem DIN-A4 Drucker ausdrucken.
WLAN: DasTablet muss mit einer Mobilfunkkarte (SIM-Karte) ausgestattet sein es muss ein „persönlicher Hotspot“ eingerichtet werden, damit ein eigenes WLAN entsteht mit dem der Drucker verbunden wird. Bei den iPads vom Apple ist die Funktion „Persönlicher Hotspot“ standardmäßig installiert, bei den anderen Betriebssystemen muss eventuell ein App installiert werden.
Vorteil: Erfassung auch für Laien möglich, extrem rascher Ausdruck, professionell, Mobil
Der Tablet-PC kann über ein beliebiges Betriebssystem verfügen (Apple, Android, Windows), nach unseren Tests hat sich jedoch das Apple IPad als optimal - weil am schnellsten - erwiesen.
EPSON TM-P80 WLAN
4. Mobile Kassa mit Smartphone
Smartphone
+ Bondrucker EPSON P60II WLAN mobile
+ MoneyMaker Invoice Grundmodul
+ MoneyMaker Invoice CashBox

Die Bonerfassung mit dem Smartphone ist dann optimal, wenn Sie unterwegs Bons erstellen und auf einem mobilen Drucker ausdrucken wollen. Sie können jedes Smartphone unabhängig vom Betriebssystem verwenden.
Die Wartung der Preise, Artikel, Kunden und sonstigen Stammdaten erfolgt zu Hause mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul auf einem PC. Mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul können Sie unabhängig von der CashBox auch Bar- und Kreditrechnungen auf einem DIN-A4 Drucker ausdrucken.
WLAN: Im Smartphone muss ein „persönlicher Hotspot“ eingerichtet werden, damit ein eigenes WLAN entsteht mit dem der Drucker verbunden wird. Bei den iPhones ist die Funktion „Persönlicher Hotspot“ standardmäßig installiert, bei den anderen Betriebssystemen muss eventuell ein App installiert werden.
Vorteil: Kein zusätzliches Eingabegeräte notwendig, Smartphone ist immer mit dabei, extrem rascher Ausdruck, mobil
Kosten:
Smartphone vorhanden
EPSON TM-P80 WLAN
Die Wartung der Preise, Artikel, Kunden und sonstigen Stammdaten erfolgt zu Hause mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul auf einem PC. Mit dem MoneyMaker Invoice Grundmodul können Sie unabhängig von der CashBox auch Bar- und Kreditrechnungen auf einem DIN-A4 Drucker ausdrucken.
WLAN: Im Smartphone muss ein „persönlicher Hotspot“ eingerichtet werden, damit ein eigenes WLAN entsteht mit dem der Drucker verbunden wird. Bei den iPhones ist die Funktion „Persönlicher Hotspot“ standardmäßig installiert, bei den anderen Betriebssystemen muss eventuell ein App installiert werden.
Vorteil: Kein zusätzliches Eingabegeräte notwendig, Smartphone ist immer mit dabei, extrem rascher Ausdruck, mobil
Kosten:
Smartphone vorhanden
EPSON TM-P80 WLAN